«Gletscher, Wald und Steinzeitmenschen im Urschnertal»
English text below.
Sechs Jahre ist es schon her, dass ich an den archäologischen Prospektionen und Ausgrabungen im Urserntal, zwischen Andermatt und Hospental, teilnahm. Die Funde, welche v. A. aus der Römerzeit, dem Mittelalter sowie aus der Bronzezeit und dem Mesolithikum stammen, wurden vor einigen Jahren ausgewertet und publiziert. Jetzt sind diese archäologischen Funde mit der faszinierenden Wald- und Gletschergeschichte zusammen geführt worden und in einer schönen Sonderausstellung im Talmuseum Urserntal in Andermatt zu sehen.
Neben vielen Bilder, die die Wald-, Gletscher- und Kulturgeschichte illustrieren und einem eindrücklichen Tonbildschau sind viele originale Objekte ausgestellt. So gibt es erstaunlich gut erhaltene und bis zu 8000 Jahre alte fossile Baustämmen zu bestaunen. Sie sind instrumental für das Verständnis des Urserntals so wie wir es heute kennen. Zu guter Letzt ist auch eine schöne Auswahl von archäologischen Funden zu sehen, die etwa 7000 Jahre Menschheitsgeschichte im Urserental…
Ursprünglichen Post anzeigen 366 weitere Wörter